Innovatives
LO.LA steht für „lokale Lage“. Unsere Kernkompetenz ist es, (dein) lokales Wissen mittels digitaler Technologien und strategischer Methoden zu einem innovativen Sicherheitsmanagement zu entwickeln.
Referenzen
Ob Skigebiete, Infrastrukturbetreiber oder touristische Dienstleister – unsere Kunden haben das lokale Wissen, wir haben das Know How und die Werkzeuge, um dieses in Wert zu verwandeln.
Leistungen
Wir verfügen über die richtigen Werkzeuge, um lokales Wissen optimal im Kontext des alpinen Risiko- und Naturgefahrenmanagements zu nutzen.
LO.LA Safety Tool
Ab der Wintersaison 2019/20 werden alle digitalen Tools von LO.LA unter dem Namen LO.LA Safety zusammengeführt – zur Minimierung der Risiken im alpinen Raum.
Team
Starke Ideen brauchen sture Tiroler. Wir sind Alpinwissenschaftler, Berg- und Skiführer, Sachverständige, Risikomanagementexperten und begeisterte Bergmenschen.
Filter
-21
war die tiefste Temperatur, bei der in der Wintersaison 2020/21 lokale Lawinenexperten unsere LO.LA-Apps verwendet haben.
14.106
wurde die lokale Lawinenlage in der Saison 2020/21 mit unseren Werkzeugen beurteilt.
1
hat die Erstellung eines lokalen Lawinenlageberichts mit unserer App in der Saison 2020/21 durchschnittlich gedauert.
LO.LA Webcam
Ein Blick in die Heimatberge der LO.LA …
LO.LA Projekte
Was wir tun, ist vielfältig, aber der gemeinsame Nenner ist immer das lokale Wissen und dessen Integration in Risikomanagementsysteme – unabhängig davon, ob für Skigebiete und Bergbahnen, Betreiber von Straßen- und Schieneninfrastruktur oder Anbieter von touristischen Dienstleistungen im alpinen Raum. Lassen Sie sich inspirieren!