Schier endlose Pisten, verschneite Hänge und eine faszinierende Landschaft. Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn bietet Skivergnügen auf höchstem Niveau und gilt mit 270 Pistenkilometern als eines der größten und besten Skigebiete Österreichs.
Werde Teil der Lawinenwarnung! Das Verfassen eines guten Lawinenreports stellt die Lawinenprognostiker:innen immer wieder vor eine große Herausforderung. Das Netz an Wetterstationen wird zwar immer dichter und auch Wetter- und…
Medium: Symposium in Präsenz Datum: 17. und 18.11.2023 Lesedauer: 4.00 min In den 10 Jahren, seit es das Lawinensymposium gibt, ist es kontinuierlich gewachsen und mit rund 650 angemeldeten Besucher:innen…
Snow institute – Der Durstlöscher für Wissen über Schnee, Eis und Risiko Lawine Doch worum handelt es sich beim snow institute? Es handelt sich dabei um ein virtuelles Institut das…
Beobachten, Beurteilen und nun? Eine Grundmotivation von LO.LA war und ist es, den Sicherheitsverantwortlichen von Infrastrukturen, die durch Lawinen gefährdet sind, ein Werkzeug in die Hand zu geben, mit welchem…
LO.LA in die Praxis Zur Beurteilung der Situation vor Ort hat LO.LA ein eigenes Lawinenrisikomanagement entwickelt. Dieses ist ideal für alpine kritische Infrastrukturen und deckt neben dem Fokus auf die…
Das LO.LA Know-How beschäftigt sich in den meisten Fällen mit Risikoanalysen von Naturgefahren als auch mit dem gesamten Risikomanagementprozess. Sich konkret mit einer Maßnahmensetzung in der Risikosteuerung fachlich auseinanderzusetzen ist…
LO.LA – Alpine Safety Management arbeitet seit 2020 mit dem sogenannten 5* Sicherheitskonzept, und hat damit bei mehreren Unternehmenspartnern bzw. Gemeinden ein sinnvolles und nachvollziehbares Paket zur Risikoreduktion umgesetzt. Im…
Gemeinsam mit der ÖBB Infrastruktur AG, der ASFINAG, der Verkehrsabteilung des Landes Tirol, der Wintersport AG und der Leitner AG entwickeln wir ein Verfahren um lokales Wissen und lokale Erfahrungen…
Schier endlose Pisten, verschneite Hänge und eine faszinierende Landschaft. Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn bietet Skivergnügen auf höchstem Niveau und gilt mit 270 Pistenkilometern als eines der größten und besten Skigebiete Österreichs.
Pistenretterinnen, Bergführerinnen und alle anderen, die inner- oder außerhalb von alpinen Infrastrukturen arbeiten, bekommen die richtigen Tools und Systeme, um die maximale Sicherheit für ihre Kunden zu garantieren.
Wissen ist wertvoll und gewinnt durch intensiven Austausch weiter an Wert. Für LO.LA ist es daher von großer Bedeutung, die Anwender ihrer Systeme bestmöglich zu schulen, Feedback einzuarbeiten und die…
Durch den Einsatz digitaler Technologien kann in vielen Lebensbereichen ein Mehrwert erzielt werden. Dieses Konzept bietet auch die Grundlage für "digitale Themenwege", die neben dem Themenweg per se auch noch…
Für den Lawinenwarndienst Bayern hat LO.LA eine spezielle Applikation entwickelt, die alle internen Abläufe von der Wetterbeobachtung über Schneedeckenstabilitätstestst bis zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr integriert und so den Informationsaustausch…
Ein modernes Sicherheits- und Risikokonzept besteht aus umfassenden Grundlagen und einem angepassten Rahmenwerk, um das Risikomanagement in einer Organisation zu verankern und eine „Risikokultur“ zu etablieren.
Minimiert Risiken im alpinen Raum Zusammenbringen, was zusammengehört – unter diesem Motto haben wir alle Tools von LO.LA zu einem digitalen Werkzeug zusammengebracht: LO.LA Safety. Diese digitale Plattform ist die…
Wissen ist wertvoll und gewinnt durch intensiven Austausch weiter an Wert. Für LO.LA ist es daher von großer Bedeutung, die Anwender ihrer Systeme bestmöglich zu schulen, Feedback einzuarbeiten und die…