Unser Team
Starke Ideen
Wir sind Alpinwissenschaftler, staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, gerichtlich beeidete Sachverständige, Risikomanagementexperten und begeisterte Bergmenschen.
Unsere Werte
20 Jahre Berufserfahrung = unsere Basis
Vielfältiges Know-How = unser Team
Lokales Wissen = unser Schlüssel zum Erfolg
Digitale Lösungen = unsere Kompetenz
Innovatives Sicherheitsmanagement = unser Ziel
Unsere Leidenschaft wurde ausgezeichnet mit:
- Innovationspreis 2016 des Landes Tirols “Dienstleistungsinnovation”
- Sieger des Constantinus Award 2018 “Informationstechnologie”
- Nominiert für den World Summit Award im Bereich “Umwelttechnologie”
- Nominiert für den Staatspreis 2018 “Consulting”
- Sieger des eAward2019 in der Kategorie “Gewerbe und Tourismus” mit dem Tool “LO.LA* der lokale Lawinenlagebericht”
- Sieger des Clusterawards 2019 des Landes Tirol in der Kategorie “Informationstechnologie” mit dem Titel “LO.LA Safety – Digitales Safety-Management im Skigebiet”
Unser Team - Die Menschen bei LO.LA
Wir verbinden praktische Erfahrung und wissenschaftlicher Kompetenz mit innovativem Denken und Leidenschaft für die Berge. Unser eingespieltes Team funktioniert wie ein Zahnrad, alle tragen mit ihrem Know-How zum Erfolg bei.

Stefan Ortner
Stefan ist Geschäftsführer der LO.LA Peak Solutions GmbH, begeisterter Tourengeher und Skifahrer sowie Obmann der Lawinenkommission Trins. Er ist verantwortlich für Organisation, Vertrieb, Marketing und die Abwicklung unserer Projekte. Außerdem ist Stefan erster Ansprechpartner für alle, die mit Lo.La zusammenarbeiten möchten.

Walter Würtl
Walter kennt alle Aspekte der alpinen Sicherheit in Theorie und Praxis. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Alpinwissenschaftler, Berg- und Skiführer, Ausbildner, Gutachter und gerichtlich beeideter Sachverständiger für Lawinen- und Alpinunfälle tätig. Walter verantwortet die fachliche und inhaltliche Entwicklung ebenso wie die Planung und Durchführung von Ausbildungen und Trainings.

Peter Plattner
Peter ist als Alpinjournalist, Fachautor, Berg- und Skiführer und gerichtlich beeideter Sachverständiger für Lawinenunfälle mitten in der Alpinszene und kennt Projekte, Produkte und Strategien bereits, bevor diese den Mainstream erreichen. Er ist für die Konzeption und Durchführung unserer Projekte sowie die Weiterentwicklung unserer Tools verantwortlich.

Andreas Koler
Andi ist nicht nur begeisterter Skitourengeher, sondern auch ISO 9001:2008 zertifizierter Qualitätsmanager und verantwortlich für die Produkt- und Dienstleistungsentwicklung. Er verfügt über mehr als 12 Jahre praktische Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Produktentwicklungsprozessen, insbesondere im IT-Bereich, und stellt sicher, dass die LO.LA Peak Solutions GmbH ihren hohen Innovationsanspruch auch langfristig aufrechterhalten kann.

Michael Holzknecht
Michl ist für die technische Umsetzung unserer Apps und Softwaresysteme sowie die Entwicklung der zugehörigen Usability-Konzepte verantwortlich. Er ist Full Stack Entwickler und verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich mobiler Technologien (MEAN, PHP, SQL, …). Er kann auf eine Reihe hochinnovativer und erfolgreich umgesetzter Projekte im Alpinsegment verweisen.

Anna Siebenbrunner
Das Geographie-Studium und die Liebe zu den Bergen haben Anna nach Tirol und zu LO.LA geführt. Bei LO.LA hilft Anna mit, wo sie kann und wo sie gebraucht wird. Das Portfolio reicht von Recherche- über Marketing-Tätigkeiten bis zum Verfassen von Beiträgen für Website & Co. In ihrer Bachelorarbeit arbeitet sie aktuell an einem Konzept zur Risikoanalyse von Murgängen für alpine Infrastrukturen – natürlich auf LO.LA-Basis.

Marco Knoflach
Marco ist für LO.LA bei verschiedenen Projekten im Einsatz und kümmert sich um Kundenbetreuung und Schulungen. Er ist sowohl im Sommer als auch im Winter leidenschaftlich gerne in den Bergen unterwegs. Besonders angetan hat es ihm die kalte Jahreszeit mit Schnee und Eis. Derzeit arbeitet er am Abschluss seines Studiums der Atmosphärenwissenschaften und nebenbei noch als Spengler und Dachdecker bei der Spenglerei Peer in Steinach.

Emanuel Stadler
Emanuel studiert Informatik an der Universität Wien, interessiert sich vor allem für den Bereich der Web- und Softwareentwicklung (HTML, CSS, JS, PHP, MySQL, Swift) und ist für die technische Umsetzung der Projekte mitverantwortlich. Er bringt Erfahrung mit der Entwicklung und Durchführung von Projekten aus der Zusammenarbeit mit alpin.online mit.
”Bei allem, was wir tun, steht das vorhandene, lokale Wissen der beteiligten Personen im Mittelpunkt. LO.LA ist ein hochspezialisierter Berater im alpinen Naturgefahren- und Risikomanagement.
Stefan OrtnerGeschäftsführer der LO.LA Peak Solutions GmbH