Skip to main content

/ Leistungen

→ Unser Leistungsspektrum

Wir wissen, wie man lokales Wissen im Kontext des alpinen Risiko- und Naturgefahrenmanagements nutzt, und verfügen über die richtigen Werkzeuge, um Ihre Mitarbeiter dabei zu unsterstützen!

Leistungen

Filter

Software App, Lokales Wissen I LO.LA Alpine Safety Management

LO.LA Safety Tool

17. November 2021
Minimiert Risiken im alpinen Raum Zusammenbringen, was zusammengehört – unter diesem Motto haben wir alle Tools von LO.LA zu einem digitalen Werkzeug zusammengebracht: LO.LA Safety. Diese digitale Plattform ist die…
Digitales Pistenkontrollsystem | LO.LA Alpine Safety Management

Digitale Pistenkontrolle und Pistenmanagement

27. Februar 2020
Die Digitalisierung im Risikomanagement, Pistenkontrolle und Pistenmanagement von Skigebieten helfen heutzutage eine saubere, nachvollziehbare Dokumentation der wesentlichsten Sicherheitsprozesse nachhaltig zu gestalten.
Projekt Fortbildung & Training für Lawinenkommissionen & -experten | LO.LA Alpine Safety Management

Fortbildung und Training für Lawinen­kommissionen & -experten

27. Februar 2020
Gerade im Lawinenbereich ist es unerlässlich, immer am aktuellsten Stand des Wissens (bzw. des Irrtums) zu sein. Denn nur so ist gewährleistet, dass optimale Entscheidungen im Sinne des Risikomanagements getroffen…
Lokaler Lawinenlagebericht, Lokales Wissen I LO.LA Alpine Safety Management

Lokaler Lawinenlagebericht für Skigebiete

27. Februar 2020
Mit unserer innovativen Lawinenbeurteilungsmethodik und unserem APP LO.LA Safety wird es erstmals möglich, einen standardisierten Lawinenlagebericht für einen Gültigkeitsbereich von 50-100 km² zu erstellen (Verbesserung um Faktor 10).
Projekt Risikomanagement in Skigebieten | LO.LA Alpine Safety Management

Risikomanagement für Skigebiete

27. Februar 2020
Skigebietsbetreiber sind gefordert, ein professionelles Risikomanagement aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln – um die Sicherheit der Gäste und Einheimischen sowie der eigenen Infrastruktureinrichtungen jederzeit zu gewährleisten. Wir unterstützen die Skigebietsbetreiber in…
Risikomanagement Sommer , Lokales Wissen I LO.LA Alpine Safety Management

RAGNAR – Werkzeug zur Risikoanalyse von gravitativen Naturgefahren im alpinen Raum

27. Februar 2020
RAGNAR ist ein niederschwelliges und praxistaugliches Werkzeug zur Erfassung, Beurteilung, Dokumentation, Analyse und Kommunikation von Risiken auf alpinen Wegen, das fachlich fundiert, gesellschaftlich anerkannt und rechtlich tragfähig ist.
Projekt Naturgefahrenmanagement bei Verkehrswegen, Lokales Wissen I LO.LA Alpine Safety Management

Naturgefahren­management bei Verkehrswegen

27. Februar 2020
Gemeinsam mit der ÖBB Infrastruktur AG, der ASFINAG, der Verkehrsabteilung des Landes Tirol, der Wintersport AG und der Leitner AG entwickeln wir ein Verfahren um lokales Wissen und lokale Erfahrungen…

Bei allem, was wir tun, steht das vorhandene, lokale Wissen der beteiligten Personen im Mittelpunkt. LO.LA ist kein Softwareunternehmen, sondern ein hochspezialisierter Berater in Sachen alpines Naturgefahren- und Risikomanagement.

Stefan OrtnerGeschäftsführer der LO.LA Peak Solutions GmbH