Skip to main content
LO.LA Webshop

Unser Webshop für unsere Kunden und Partner

Für Expert:innen die im Gelände unterwegs sind ist die Ausrüstung das notwendige Werkzeug für die tägliche Arbeit. Auf dieses Werkzeug müssen wir uns verlassen können, d.h. die Qualität und Funktionalität muss stimmen – und der Umgang damit darf auch Freude machen. Bei der Feldarbeit mit unseren Kunden ist uns aufgefallen, dass einige überzeugende Produkte nur schwer bzw. gar nicht erhältlich sind. In den letzten Jahren haben wir auf Anfrage Schneeprofilsets & Co. produziert und die Mutter aller Schneesägen importiert. Und weil diese Anfragen gestiegen sind ist es nun Zeit für diesen feinen kleinen LO.LA-Webshop geworden, auf dem Produkte bestellbar sind, die wir und unsere Kunden für gut befunden haben. Viel Spass beim Stöbern und Bestellen!

Webshop | © LO.LA

Produktübersicht

Hinweis: Produkte die aktuell nicht mehr verfügbar sind, werden als „Aktuell nicht Lieferbar“ ausgewiesen. Bestellungen des Produkts können trotzdem getätigt werden, diese werden entweder (1) mit der nächsten Lieferorder oder (2) der nächsten Saison zugestellt. Eine Information über den Lieferzeitpunkt erhaltet ihr nach der Bestellung per Mail.

€ 85,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

LK-Rucksack

Produktbeschreibung

€ 85,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

LK-Rucksack

Produktbeschreibung
Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 85,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

LK-Rucksack (BCA)

Ideal für Lawinenkommissionen (LK) und alle die mit der kompletten Notfall- und Schneedeckenuntersuchungsausrüstung neben der Piste und auf Tour unterwegs sind.

Im schnell zugänglichen Außenfach lassen sich Schaufel, Sonde sowie Schneesäge (auch die LO.LA-Tindeq) perfekt verstauen und es gibt dort noch eine eigene Netztasche für das LO.LA-Schneeprofilset. Die Tiefe des Hauptfaches ist zwar sessellifttauglich schmal, aber das LO.LA-Erste-Hilfe-Set hat dort ebenso ideal Platz, wie unser Biwaksack und das Reparatur-Set. Funkgeräte lassen sich perfekt an Schlaufen in beiden Schultergurten mit hoher Antennenposition (stört beim Skifahren nicht und gewährleistet beste Reichweite) und guter Bedienbarkeit fixieren oder aber man fixiert das Funkgerät im Hauptfach (Antenne schaut durch 2-Wege-Reissverschluss heraus), führt das Kabel des Lautsprechermikrofons innen durch einen Schultergurt und fixiert es dann in einer geöffneten RV-Gurttasche.

Felle haben ebenso noch Platz wie eine Daunenjacke, etwas zu trinken und etwas technische Ausrüstung (Steigeisen, Gurt, …) und wenn es einmal etwas mehr sein sollte, lassen sich an den Gurten der Snowboardbefestigung ein Seil, Absperrmaterial o.ä. schnell und sicher befestigen.

Für uns ein perfekter kompakter Rucksack für den ganzen Winter auf und neben der Piste.

Preis
€ 85,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
BCA (Backcountry Access)

Modell
Stash 20L (Modell 2024)

Volumen
ca. 20-25 Liter

Farbe
schwarz

Gewicht
ca. 1,2 kg

Ausstattung
# YKK-Reißverschlüsse (DWR-Beschichtung)
# Hauptmaterial 210 Denier Mini-Ripstop-Nylon mit PU-Beschichtung
# Verstärkungen mit 420 Denier Oxford-Nylon mit PU-Beschichtung
# eine Rückenlänge (ca. 44,4 bis 49,5 cm)
# Ski-/Snowboardbefestigung (Ski: A oder diagonal)
# verstaubares Helmnetz
# eigenes Notfall-/Schneedeckenuntersuchungsfach mit 2-Weg-Reissverschluss und Platz/Holster für Schaufelblatt & -stiel, Sonde, Schneesäge sowie eigener RV-Netztasche für LO.LA-Schneeprofil-Set
# Hauptfach mit 2-Wege-Reissverschuss und offener fleecegefütteter Tasche für (Schi-)Brille sowie flache Organizer-Netztasche und Befestigungsmöglichkeit für Behörden-/PMR-Funkgerät mit beidseitigen Durchführungen eines Lautsprechermikrofons in die Schultergurte
# leicht gepolsterte und ergonomisch geformte Schultergurte mit beidseitigen RV-Taschen für Kleinkram sowie Befestigungsmöglichkeiten für Lautsprechermikrofon oder Funkgerät
# leicht gepolsterter Rücken (an dem kaum Schnee hängenbleibt)
# einfacher dünner Hüftgurt

Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 70,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

LK-Schaufel (BCA)

Die original Dozer-Lawinenschaufeln haben wir seit Jahren im Einsatz und bis heute nicht kaputt bekommen. Das Nachfolgemodell - die Dozer 2H - wurde in vielen Details verbessert und ist nach wie vor eine ausgezeichnete Lawinenschaufel, aber vor allem perfekt für Schneedeckenuntersuchungen: weil die Schnittkante des Schaufelblattes gerade ist und das untere Blattviertel glatt und kaum gewölbt ist – ideal um eine saubere Front für die ECT’s und die Profilaufnahme abzustechen.

Für die schnelle und sichere Bedienung ist der Stiel nicht rund, sondern fast viereckig (oval-konkav), sodass die stabilen Federstifte sofort einrasten und die Hand einen guten Halt findet. Der asymmetrische T-Griff kann für Linkshänder gedreht eingesteckt werden und sein kurzes Ende ist mit dem Federstift für den Umbau in die 90°-Hackposition ausgestattet. Weil beim Schaufelblatt der Einschub für den Stiel kompakt integriert ist, d.h. er steht nirgends über oder heraus, lässt es sich platzsparend und wie angepasst (am besten mit dem Stieleinschub nach unten) in den LK-Rucksack einschieben. Darüber hinaus ist das Ding auch noch extrem robust!

Preis
€ 70,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
BCA (Backcountry Access)

Modell
Dozer 2H

Farbe
orange/schwarz

Gewicht
ca. 765 g

Schaufelblatt
ca. 24 x 29 cm
Stiel mit Griff
zusammengeschoben ca. 39 cm, ausgefahren ca. 60 cm

Ausstattung
# hitzebehandeltes 6061 T6 Aluminium (Schaufelblatt und -stiel)
# robustes Schaufelblatt für effizientes Schaufeln incl. gerader Oberkante zum „Hineintreten“ und Öffnungen für Schneeanker-/Skinotschlitten
# Schaufelblatt ideal für Schneeprofil & Stabilitätstests (lange gerade Kante, glattes unteres Drittel)
# oval-konkaver, ausziehbarer Stiel (auch 180° „verdreht“ einführbar, damit T-Griff für Linkshänder ideal bedienbar)
# asymmetrischer T-Griff
# schnell umsteckbar in 90°-Hackposition

Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 55,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

LK-Sonde (BCA)

3 m lang, superschnell spannbare und nachspannbare LK-Sonde - ohne Kabel die einem ins Gesicht pfeifen oder weggeklippt werden müssen – große 5 cm Markierungen und erstem Segment in Signalfarbe für den Lawinennotfall sowie auf der anderen Seite eingelaserte 1 cm-Skala für das Schneeprofil.

Eine perfekte Sonde für Expert:innen der Lawinenkommissionen (LK) und Einsatzkräfte.

PS: Bitte Sonde gleich aus der mitgeliefertes Originalhülle herausnehmen und direkt in den Sondenholster des LK-Rucksackes verstauen 🙂

Preis
€ 55,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
BCA (Backcountry Access)

Modell
Stealth 300 (Modell 2024)

Farbe
blau/orange

Gewicht
ca. 330 g

Länge
zusammengeschoben ca. 43 cm, ausgefahren 3 m

Rohrdurchmesser
ca. 12 mm

Ausstattung
# Aluminium
# 2 Tiefenskalen: für den Lawinennotfall eine große gut ablesbare Skala in 5 cm Schritten und für die Schneedeckenuntersuchung eine lasergravierte (lange lesbare) 1cm-Skala die alle 5 cm beschriftet ist
# Quick-Lock Spannsystem mit dem letzten Segment, nachspannbar ohne außenliegende Kabel o.ä. und leicht zu lösen

Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 96,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

Profi-Schneeprofilset (LO.LA)

Damit hat alles begonnen. In den letzten Jahren haben wir einige hundert Schneeprofilsets für Lawinenkommissionen, Warndienste, Skilehrerverbände und Bergführervereinigungen produziert. Maßgeschneidert und auf Wunsch mit unterschiedlichen Rastern, Feldbüchern, Lupen und Thermometern.

Herauskristallisiert hat sich dabei der Bedarf an einem qualitativ hochwertigen Set für die tägliche Arbeit von Profis mit Features, welche andere – an sich sehr gute – Sets nicht bieten.

Unsere Kunden und wir benötigen weder Meterstab (dafür gibt es die Sonde mit cm-Skala) noch Pinsel, dafür aber ein hochwertiges eichbares Thermometer und einen guten Eingabestift für die entsprechenden Apps am Mobiltelefon – dessen anderes Ende ein „ewiger Bleistift“ ist, der nie gespitzt werden muss und auch auf feuchtem Papier schreibt. Ebenso muss der Schneeraster keine Abbildungen von den Kristallformen aufweisen, sondern eine möglichst homogene Seite mit einem kleinem mm-Raster für die Größenbestimmung mit der Lupe aufweisen, sowie ein cm-Skala fürs Fotografieren mit einer Größenrelation. Auf der anderen Seite des Rasters werden die – mit Dr. Christoph M. himself jährlich abgestimmten – aktuellen Definitionen von Kristallformen, Belastungsstufen incl. Interpretationen usw. angeführt. Nicht alles entspricht dem was in den entsprechenden Papers zu lesen ist, vielmehr richten wir uns hier nach der besten Praxistauglichkeit und zwar dem, was sich im Gelände bewährt hat und was sich die Lawinenwarner von uns wünschen (so ist beim aktuellen Raster z.B. der ECT mit den „Schnapszahlen“ 11 und 22 der Schneedeckenstabilität zugeteilt). Apropos Lupe: diese muss klein und kompakt sein, dafür aber ordentlich vergrößern. Deshalb haben wir uns eine stabile einklappbare Kristall-/Uhrmacherlupe aus Aluminium mit 30-facher Vergrößerung entschieden.
Letztendlich ist noch ein dünnes Stahlkabel zum Abschneiden des Rutschblockes dabei welches genau dafür abgelängt wurde. Natürlich eignet sich dieses auch für den ECT, doch wir gehen davon aus, dass dieser normalerweise mit der Säge ausgeschnitten wird.

Die ganzen Werkzeuge sind so klein und schmal wie nur möglich in einem 100 % PVC- und Weichmacherfreien transparentem und widerstandsfähigem Reißverschluss-Beutel verpackt, der auch bei Kälte geschmeidig bleibt. Ehrlicherweise schauen wir bei unseren Produkten primär auf die Produktqualität aber bemühen uns, wenn immer möglich möglichst nachhaltig unterwegs zu sein. So werden z.B. unsere Dipond-Raster direkt vor Ort produziert, was zwar etwas teurer ist, dafür aber Transportwege wegfallen und lokale Betriebe unterstützt werden.

PS: Auch unsere Feldbücher werden von unserem langjährigen Partner in Tirol gedruckt und gebunden, aber im LO.LA-Profi-Schneeprofilset liegt keines bei. Warum? Weil unsere Kunden entweder ihre eigenen maßgeschneiderten Feldbücher von uns möchte oder bereits unsere Apps für die Schneedeckenuntersuchung verwenden. Wenn ihr ein eigenes Feldbuch benötigt: einfach melden, produzieren wir gerne!

Preis
€ 96,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
LO.LA und verschiedene Hersteller

Modell
Profi-Schneeprofilset (Modell v6/2024)

Gewicht
ca. 175 g

Größe
ca. 128 x 183 x 2 cm (A6)

Rohrdurchmesser
ca. 12 mm

Inhalt
# transparente Ripstop EVA A6 Reissverschlusstasche (PVC-frei)
# Milwaukee TH310 Labor-Digitalthermometer mit 1 x 1,5 V AAA Batterie (ca. 3000 h), Anzeige -50 – 150 °C, Auflösung 0,1 °C und ± 0,5 °C Genauigkeit mit Stahlfüler, schnellem NTC-Thermister-Sensor und verlässlichem ON/OFF Schalter sowie automatischem Kaibrierungscheck sowie Eichungsmöglichkeit mit Eiswasser (Schalter neben Batterie)
# ewiger Bleistift mit Eingabeknubel und Schutzkappe
# Schneeraster UV-Direktdruck auf 2 mm Alu-Dibond mit schwarzer mm/cm-Seite und 4c Infoseite (Schwindelzettel …)
# einklappbare Kristalllupe mit Aluhülle und 30-facher Vergrößerung
# ca. 3 m lange kunststoffummantelte 2 mm Rutschblock(RB)-Schnur aus Metall mit zwei Zugschlaufen und 5 Schneidekauschen

Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 298,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

LK-EDC-Set (LO.LA)

Weil wir bekannt für unsere Abkürzungen sind: LK steht für „Lawinenkommission“ und EDC für „everyday carry“. Also das perfekte Set für die tägliche Arbeit: ein Rucksack fix fertig befüllt mit allem, was für die Schneedeckenuntersuchung notwendig ist.

Das LK-EDC-Set besteht aus:
# LK-Rucksack > bitte verlinken zu beschreibung
# LK-Schaufel > bitte verlinken zu beschreibung
# LK-Sonde > bitte verlinken zu beschreibung
# Profi-Schneeprofilset > bitte verlinken zu beschreibung
# LK-Einsatzweste > noch nicht sicher ???

Unsere Kunden haben genau nach einem solchen vorgefüllten Rucksack gefragt … und hier ist er und das zu einem sehr fairen Preis.

PS: Bei Bedarf kann das LK-EDC-Set noch zusätzlich mit der Tindeq-Schneesäge und dem LO.LA-Erste-Hilfe-Set ausgestattet werden (und für alle die tiefer im Backcountry unterwegs sind mit unserem Reperaturset und Biwaksack) – einfach mitbestellen.

Preis
€ 298,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
LO.LA und verschiedene Hersteller

Modell
LK-EDC-Set (Modell 2024)

Gewicht
ca. 3,3 kg

Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 245,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

LO.LA-Profi-Schneesäge (Tindeq)

Die „Mutter aller Schneesägen“ wird in Trondheim produziert und ist seit einigen Jahren das konkurrenzlose Lieblingswerkzeug aller fanatischen Schneedeckenuntersucher:innen: genial konstruiert, leicht, robust … und sauteuer. Als wir vor einigen Jahren die erste Charge aus Norwegen importiert haben, sind wir davon ausgegangen, dass diese Sägen mit 105 cm Schnittlänge für die kommenden 5 Jahre reichen. Nach 2 Monaten waren alle weg. Warum? Weil sie zum Ausschneiden des ECT und Rutschblockes perfekt sind, zusammengelegt problemlos in den Rucksack passen und alle notwendigen Features wie eine ein gelaserte cm-Skala (eigentlich 2 Skalen, damit sie auch ohne Mittelsegment mit einer Schnittlänge von 70 cm verwendbar ist) und eine 1 mm und 3 mm Raster. Außerdem ist sie echt scharf, weshalb sie immer in der mitgelieferten Hülle aus Segelstoff im Rucksack verstaut werden soll.

Die drei 45 cm langen Segmente lassen sich mit einer patentierten Nut-Feder-Fräsung ohne mechanische oder bewegliche Teile, Achsen, etc. einfach zusammensetzen und auseinanderbauen. Und das so stabil, dass es trotz der Länge beim Sägen der Stabilitätstests zu keinen nennenswerten Verwindungen kommt.

In den letzten Jahren wurde die Säge laufend verbessert, so erhielten die Zähne einen besseren Schliff und der Griff ist nun aus Kunststoff und liegt somit besser in der Hand.

Preis
€ 245,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
Tindeq (Modell für LO.LA)

Modell
Schneesäge

Gewicht
ca. 450 g

Material
7075-T6 Aluminium

Schutzhülle
aus Segelstoff, ca. 50 g

Größe zusammengelegt
ca. 45 x 12 x 2 cm (3 Segmente zerlegt)

Schnittlänge
ca. 105/70 cm (3/2 Segmente)

Ausstattung
# patentiertes Nut-Feder-System zur Verbindung der 3 (bzw. 2) Segmente
# eingelaserte cm-Skalen sowie 1mm- und 3 mm-Raster
# ergonomischer Kunsstoffgriff
# robuste Segeltuchscheide mit Klettverschluss zum Verstauen der Segmente

Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 45,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

First-Aid-Set (LO.LA)

Ein Erste-Hilfe-Set ist persönliche Standardausrüstung für alle die sich abseits der Piste bewegen bzw. in einem beruflichem Risikoumfeld arbeiten. Ähnliche Sets gibt es viele, aber wir konnten keines finden, dass wir unseren Kunden empfehlen und bei unseren Trainings verwenden wollten. Entweder konnten wir mit der Verpackung nichts anfangen oder wir waren mit dem Inhalt nicht zufrieden (bzw. beides). So stellten wir mit Phil - dem Paramedic unseres Vertrauens – ein Set zusammen und entwickelten es die letzten Jahre laufend weiter.

Die Verpackung ist einfach, robust, übersichtlich, komprimier-/verformbar und bietet noch Platz für persönliche Ergänzungen (Beatmungsmaske, Medikamente, Notverband, Stirnlampe, Cutter, uvm.). Die Tasche ist nicht 100 % wasserdicht, aber stark wasserabweisen, sodass alles trocken bleibt. Dank dem breiten Reißverschluss und der transparenten Seitenfenster, findet man auch an exponierten Unfallstellen schnell das richtige Material, ohne dass man herum- oder etwas auspacken muss. An den beidseits angeschweißten kleinen Ösen lassen sich bei Bedarf Reepschnur-/Bungeelaschen zum Fixieren an einem Karabiner o.ä. anbringen.

Der Inhalt beschränkt sich auf jene vielseitigen und hochwertigen Produkte, die wir und unser Paramedic-Team in ihrer jahrelangen Berufspraxis regelmäßig gebraucht (bzw. vermisst) haben. Um diese korrekt und effizient einzusetzen, empfehlen wir eine entsprechende Schulung (die auf Anfrage gerne von uns organisiert wird) oder die entsprechende Erfahrung. So verzichten wir z.B. auf einen Notverband (Israeli-Bandage), weil eine selbsthaftende Bandage in Kombination mit einem Verbandspäckchen für unsere zu erwartenden Verletzungsmuster vielseitiger ist. Aber bei Bedarf bitte unbedingt persönlich pimpen, in unserer Tasche ist (wie bereits erwähnt) Platz genug. Wer sie nicht kennen sollte sich einen unserer wasserdichten Wundverbände ansehe und ausprobieren: die Applikation sollte einmal geübt werden, bevor diese genialen Pflaster für kleinere Schrammen die jede Bewegung mitmachen verwendet werden. Besonders freuen wir uns, dass wir endlich doch noch eine hochwertige kleine Edelstahlschere gefunden haben, die auch Kleidung etc. gut schneiden kann.

Preis
€ ??,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
LO.LA und verschiedene Hersteller

Modell
First-Aid-Set

Gewicht
ca. 180 g

Größe
ca. 11 x 9 x 4,5 cm (auf Inhalt komprimiert)

Inhalt
# ÖKAS-Erste-Hilfe Fibel (Österreichisches Kuratorium für alpine Sicherheit)
# leichte Exped Ripstop-Nylon Tasche mit transparenten Seiten aus thermoplastischem Polyurethan (kälteunempfindlich) und wasserabweisendem Reißverschluss, alle Elemente verschweißt, ca. 16,5 x 12 x 5 cm
# 3 x Wundauflage steril, 5x5cm
# 1 x Verbandpäckchen 8cm
# 1 x Pflasterset, 10 Stk. elastisch
# 3 x wasserdichter Wundverband 7,2 x 5cm
# 1 x 5 Wundnahtpflaster
# 1 x Rettungsdecke
# 1 x selbsthaftende Bandage, 8cm
# 2 x Paar Nitril Einmalhandschuhe, blau
# Listerschere Edelstahl, 11 cm

Aus- und Weiterbildungen des LO.LA Teams. | © LO.LA
€ 65,- (inkl. USt.; excl. Versandkosten)

Ski-Rep-Set (LO.LA)

Nachdem wir bei unseren Trainings regelmäßig irgendetwas mit unseren persönlichen Reparatursets – die wir bereits vor 10 Jahren für Freunde/Kunden auf Anfrage zusammengestellt haben – zusammenstellen, ist das Interesse daran gestiegen. Seit 3 Jahren bieten wir nun unser LO.LA-Rep-Set an, das wir laufend verbessern bzw. an den (Bindungs-)Markt anpassen.

In einem kleinen wasserdichten Beutel findet ihr alles, was ihr zum Fixen von sich lösenden Fellen und falsch eingestellten Bindungen benötigt oder zum behelfsmäßigen Reparieren von lockeren Bindungsschrauben oder gebrochenen Skischuhschnallen-/schalen. Wie immer ist unser Zeug „anders“ weil - praxisgerecht: anstelle von Duct-Tape und Kabelbindern findet ihr bei uns Original-Fell-Doppelklebepads für sich lösende Felle (es gibt nichts besseres) und eine statische 10m Dyneemaleine zum verzurren von gebrochenen Material (und für die Biwakschleife, zum Board hinterherziehen, uvm.). Sollte eine Bindungsschraube tatsächlich ausreißen könnt ihr sie mit einem Plastikdübeln fixen, aber nur, wenn ihr davor gecheckt habt, welche Schraubenbits ihr benötigt. Weil diese je nach Modell unterschiedlich sind, liefern wir zu unseren Miniratsche ein komplettes Bit-Set mit, aus dem ihr die Einsätze für eure Bindung(en) auswählen und einpacken könnt – zur Verstellung der Sohlenlänge bei Tourenbindungen ist ein extralanger Phillips 3 Biteinsatz dabei. Und ein Universal Ski-/Fellwachs incl. Kunstoff-Abziehklinge fehlt natürlich auch nicht.

Wie bei unserem Erste-Hilfe-Set ist in der Tasche genug Platz für besonderes/weiteres Material, wie einem Multitool, Ersatzfedern für die Tele-Bindung, usw.

Preis
€ 65,- (incl. USt., zuzügl. Versand)

Hersteller
LO.LA und verschiedene Hersteller

Modell
Ski-Rep-Set

Gewicht
ca. 230 g

Größe
ca. 14 x 1 x 5 cm (auf Inhalt komprimiert)

Inhalt
# leichte, robuste, nahbandversiegelte wasserdichte Exped Tasche mit Rolltopverschluss (Steckschnalle), ca. 16 x 14 cm, ca. 20 g
# 5 x Colltex Fell-Haftklebepads, ca. 7 x 6,5 cm
# 1 x 10 m Reepschnur, ø 3 mm, Dyneema SK75 Kern mit Polyestermantel (16fach geflochten)
# 5 x Snoli Einschlag-Platikdübel
# 1 x Contour Imprägnierwachs in Kunststoffbox mit Abziehkante
# 1 x Miniratsche
# 1 x Bitset zur Auswahl der zur Bindung passenden Bits
# 1 x PH3 Bit, ca. 90 mm lang

Bestellformular

    Rechnung wird Paket beigelegt. Zahlung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.