Skip to main content

/ Home

Innovatives
Sicherheitsmanagement
im alpinen Raum

LO.LA steht für „lokale Lage“. Unsere Kernkompetenz ist es, (dein) lokales Wissen mittels digitaler Technologien und strategischer Methoden zu einem innovativen Sicherheitsmanagement zu entwickeln.

Filter

/ Leistungen

Digitale Lösungen

Wir sind nicht nur in der Lage, geeignete (theoretische) Konzepte für ein funktionierendes Risikomanagement im alpinen Bereich zu erstellen, sondern setzen diese auch direkt in Form von individuellem Software- und…
17. November 2019
/ Leistungen

Wissenstransfer & Vorträge

Es spielt dabei keine Rolle, ob bei individuellen Vorträgen und Workshops direkt in Unternehmen, oder im Zuge von Wissenstransferprojekten mit Schulen, Vereinen oder sonstigen Initiativen. Am allerliebsten ist uns dabei…
17. November 2019
/ Leistungen

Ausbildung & Training

Im Zuge von individuellen Schulungs- und Ausbildungsangeboten geben wir diese Kompetenzen gerne an Expert:innen weiter. Weit abseits von Mainstreamausbildungen geht es dabei ans Eingemachte und wir widmen uns dem Thema…
17. November 2019
/ Leistungen

Fachexpertise & Gutachten

Sie profitieren dabei von unserer langjährigen alpinen Praxis ebenso wie von unseren Erfahrungen als Bergführer:innen, Gutachter:innen und Ausbildner:innen. Aktuelle Projekte
17. November 2019
/ Leistungen

Forschung & Entwicklung & Innovation

Dabei verbinden wir wissenschaftliche Exzellenz mit jahrzehntelanger, praktischer Erfahrung und liefern handfeste und praktisch nutzbare Ergebnisse ebenso wie wissenschaftliche Publikationen, Fachkonzepte oder ganze Studien. Aktuelle Projekte
17. November 2019
/ Leistungen

Tools & Ausrüstung

Wir entwickeln technische Lösungen und Apps für die Arbeit mit dem Smartphone im Gelände. Neben diesen "elektronischen" Werkzeugen, beschäftigen wir uns auch seit Jahrzehnten mit den "analogen" Tools. Weil der…
24. November 2018

-21

war die tiefste Temperatur, bei der in der Wintersaison 2020/21 lokale Lawinenexperten unsere LO.LA-Apps verwendet haben.

14.106

wurde die lokale Lawinenlage in der Saison 2020/21 mit unseren Werkzeugen beurteilt.

1

hat die Erstellung eines lokalen Lawinenlage­berichts mit unserer App in der Saison 2020/21 durchschnittlich gedauert.

Filter

Screenshot LWD Bayern Website | © LWD Bayern
/ Kunden & Partner /

Lawinenwarndienst Bayern Website 2.0

Schier endlose Pisten, verschneite Hänge und eine faszinierende Landschaft. Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn bietet Skivergnügen auf höchstem Niveau und gilt mit 270 Pistenkilometern als eines der größten und besten Skigebiete Österreichs.
30. November 2023
Der Lawinenwarndienst bei der Geländearbeit | © Land Tirol/Simon Rainer
* Tools & Ausrüstung/ Leistung /

SNOBS – Snow Observation

Werde Teil der Lawinenwarnung! Das Verfassen eines guten Lawinenreports stellt die Lawinenprognostiker:innen immer wieder vor eine große Herausforderung. Das Netz an Wetterstationen wird zwar immer dichter und auch Wetter- und…
23. November 2023
Lawinensymposium in Graz | © LO.LA
/ Presse /

Internationales Lawinensymposium in Graz

Medium: Symposium in Präsenz Datum: 17. und 18.11.2023 Lesedauer: 4.00 min In den 10 Jahren, seit es das Lawinensymposium gibt, ist es kontinuierlich gewachsen und mit rund 650 angemeldeten Besucher:innen…
20. November 2023