LO.LA Anwendungen
LO.LA Toolbox
Bei den LO.LA-Tools handelt es sich um mobile Anwendungen, welche unsere Partner bei ihrem Risikomanagementprozess unterstützen. In erster Linie sollen die die lokalen Expert:innen bei der Abwehr von Naturgefahren oder der Erfüllung ihrer Verkehrssicherungspflicht unterstützen. Alle Apps wurden gemeinsam mit den Endnutzer:innen entwickelt und sind somit auf deren jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt und bilden den aktuellen Stand der Technik ab.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema LO.LA Tools im Überblick
Welchen Zweck erfüllen die LO.LA Tools?
LO.LA Tools sind in erster Linie konzipiert zur Anwendung direkt im Gelände. Dabei werden folgende Ziele der verfolgt:
- Erfassen/Wahrnehmen
- Beurteilen
- Kontrollieren
- Interne und externe Vernetzung/Kommunikation (Lawinenwarndienst)
- DOKUMENTIEREN
Die Erfassung/Beurteilung/Kontrolle mit Hilfe der LO.LA Tools erfolgt…
…Live in Echtzeit und
…umfasst nicht nur Naturgefahren, sondern auch das eigene Risiko.
Wie funktionieren die LO.LA Tools?
Bei den Anwendungen handelt es sich um Progressiv Web Apps (PWA), die bestimmte Vorteile mit sich bringen:
- Auf (fast) allen Endgeräten anwendbar
- Können installiert werden
- Funktionieren auch ohne Netzempfang (offline)
- Unkomplizierte Datenweitergabe über JSON-Schnittstelle
Wer sind die Nutzer:innen der LO.LA Tools?
- Alle (Personen, Institutionen, etc.), die eine Verkehrssicherungspflicht (im alpinen Gelände) inne haben
- Personen, die den einzelnen Lawinenwarndiensten bzw. den Entscheidungsträgern Rückmeldungen aus dem Gelände übermitteln (wollen/sollen/müssen)
Grob zusammengefasst:
- Infrastrukturbetreiber (Skigebiete, Sportanlage, alpines Wegenetz, o.ä.)
- Lawinenkommissionen
- Beobachter:innen von den einzelnen Lawinenwarndienste
- Berg- und Skiführer:innen
- Trail- und Wegewarte
- Rettungsorganisationen (Pistenretter:innen)
- Interessierte Wintersportler:innen
Wie funktioniert die Installation der LO.LA Tools auf einem Android Endgerät?
Klicke bei deinem Android-Gerät auf deinen Browser und gib die Webadresse des Tools ein z.B. www.lola-safety.info. Es öffnet sich das Anmeldefenster.
Dein User wird vorab von uns angelegt und an mit dem Passwort an dich gesendet. Anschließend kannst du in das Tool einsteigen und deine Anmeldeinformationen speichern.
Nachdem der erste Einstieg geglückt ist, kann das Tool Icon zum Startbildschirm hinzugefügt werden, d.h. die App ist somit installiert. Ab jetzt kann mit der App gearbeitet werden.
Solltest du dein Passwort mal ändern müssen, ist das kein Problem – klicke auf Passwort vergessen und folge den Anweisungen, um ein neues Passwort zu generieren – wichtig immer auch den Spam Ordner checken.
Offline Arbeiten
Wichtig – bei jeder Verwendung der App muss erst die Anmeldung mit Internetverbindung durchgeführt werden erst dann kann auch offline gearbeitet werden.
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne bei Stefan Ortner.
Wie funktioniert die Installation der LO.LA Tools auf einem IOs Endgerät?
Klicke bei deinem Apple-Gerät auf Safari und gib die Webadresse des gewünschten Tools ein z.B. www.lola-safety.info. Es öffnet sich das Anmeldefenster.
Dein User wird vorab von uns angelegt und mit dem Passwort an dich gesendet. Anschließend kannst du in das Tool einsteigen und deine Anmeldeinformationen speichern.
Nachdem der erste Einstieg geglückt ist, kann das Tool Icon zum Startbildschirm hinzugefügt werden, d.h. die App ist somit installiert. Ab jetzt kann mit der App gearbeitet werden.
Solltest du dein Passwort mal ändern müssen, ist das kein Problem – klicke auf Passwort vergessen und folge den Anweisungen, um ein neues Passwort zu generieren – wichtig immer auch den Spam Ordner checken.
Offline Arbeiten
Wichtig – bei jeder Verwendung der App muss erst die Anmeldung mit Internetverbindung durchgeführt werden erst dann kann auch offline gearbeitet werden.
Bei weiteren Fragen meldet euch gerne bei Stefan Ortner.
Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?
Mag. Stefan Ortner
E: hello@lo-la.info
T: +43 664 73592941
Die LO.LA Tools im Überblick
Ob für Naturgefahren, Risikobewertungen oder Kontrollmaßnahmen – mit den individuell angepassten LO.LA Tools bist du bestens ausgerüstet, um die Aufgaben effizient, sicher und verlässlich zu meistern.
Setzen auf innovative Technologie, die unterstützt, wo sie gebraucht wird – mitten im Gelände.

