LO.LA Schulprojekt
Das Element Wasser ist eines der prägendsten Elemente im Bundesland Tirol und beeinflusst den Natur-, Lebens- und Zukunftsraum Tirol in vielfältiger Weise. Angesichts seiner großen Bedeutung ist in Tirol ein gut funktionierendes, regionalspezifisches Netzwerk rund um das Element „Wasser“ entstanden. Das bedeutet, dass sich die Forschungseinrichtungen mit dem Thema Wasser beschäftigen und die heimischen Unternehmen die Forschungsergebnisse aufgreifen und sie marktreifen Lösungen etablieren. Insgesamt ist das Thema Wasser somit nicht nur faktisch eng mit dem Bundesland Tirol verbunden, sondern auch auf institutioneller Ebene stark in der Region verankert.
Entstehung des Forschungsprojekts
Aus dem Wissen zur Wichtigkeit des Thema Wasser und dem Wunsch schon den Kindern und Jugendlichen dieses Wissen zu vermitteln, ist das Projekt AlpenRAUM entstanden. Es handelt sich dabei um ein Bildungsprojekt das das Element Wasser und die MINT-Fächer sowie den Lebensraum der Schüler:innen in den Mittelpunkt rückt.
Gemeinsam mit dem Institut für Geografie, dem Institut für Ökologie der Universität Innsbruck und Lumiosys GmbH hat die LO.LA als Leadpartner das Projekt entwickelt und wird es nun in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit Schulen in Tirol umsetzen.
„Ein natürliches Spiegelbild“ | © LO.LA
Damit das Projekt so lebendig wie nur möglich ist wurde eine Blog-Website eingerichtet die den Fortschritt des Projekts FFG-Projekts dokumentiert.
Daten/Fakten
Gewichtung/Anteil der Bereiche am Projekt (in %):
Status
laufend




