Skip to main content
LO.LA Referenz

Das Alpincenter Obergurgl und die Skischule Obergurgl sind die Experten für Wintersport im hinteren Ötztal. Ihre Experten sind täglich am Berg unterwegs und bringen ihren Gästen den Wintersport im Herzen der Alpen näher.

Die Skischule

Neben den klassischen Angeboten einer Skischule ist das Alpincenter Obergurgl für die alpinorientierte Dienstleistung in der Angebotspalette zuständig. Neben dem Freeriden und dem Skitouren sind die Experten im Alpincenter professionell ausgebildet und ihr KnowHow wird jährlich am aktuellen Stand gehalten. Dafür arbeiten die Locals mit Experten von LO.LA oder auch von Orthovox zusammen, die Ihnen immer das bestmögliche Equipment aus ihrem Sortiment zur Verfügung stellen.

Die Arbeit des LO.LA Team Alpincenter Obergurgl

Das Alpincenter Obergurgl war einer der ersten Kunden von LO.LA und hat das LO.LA Safety Tool maßgeblich entwickelt und durch ihr Feedback vorangebracht. Folgende Experten vom Alpincenter Obergurgl waren und sind maßgeblich an der Erstellung der lokalen Lawinenlage mittels LO.LA Safety beteiligt: Hugo Reindl, Manuel Falkner, Martin Grüner, Oliver Gstrein-Gutkauf und Anton Holzknecht.

Grafik: himmel

Der Wind aus West hat wieder zugelegt und bildet kleinräumig neue störanfällige Triebschneeansammlungen. Dieser Triebschnee liegt meist auf einer kantig aufgebauten Altschneedecke und ist leicht auszulösen. In windgeschützten Bereichen weiter günstige Verhältnisse!

Schlagzeile vom 07.12.2019

Mit LO.LA Safety können wir tagtäglich unser internes Lawinenrisiko­­management professionell erarbeiten und uns aus­tauschen.

Andrä AsteSkischulleiter Skischule Obergurgl

Gemeinsame Projekte

Filter

Referenz Alpincenter Obergurgl | LO.LA Alpine Safety Management

Alpincenter Obergurgl

28. Februar 2020
Das Alpincenter Obergurgl und die Skischule Obergurgl sind die Experten für Wintersport im hinteren Ötztal. Täglich am Berg unterwegs, bringen sie ihren Gästen den Wintersport im Herzen der Alpen näher.
Lokaler Lawinenlagebericht, Lokales Wissen I LO.LA Alpine Safety Management

Lokaler Lawinenlagebericht für Skigebiete

27. Februar 2020
Mit unserer innovativen Lawinenbeurteilungsmethodik und unserem APP LO.LA Safety wird es erstmals möglich, einen standardisierten Lawinenlagebericht für einen Gültigkeitsbereich von 50-100 km² zu erstellen (Verbesserung um Faktor 10).
Projekt Risikomanagement in Skigebieten | LO.LA Alpine Safety Management

Risikomanagement für Skigebiete

27. Februar 2020
Skigebietsbetreiber sind gefordert, ein professionelles Risikomanagement aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln – um die Sicherheit der Gäste und Einheimischen sowie der eigenen Infrastruktureinrichtungen jederzeit zu gewährleisten. Wir unterstützen die Skigebietsbetreiber in…
Projekt Tagesaktuelle Lawinenrisikokarten, Lokales Wissen I LO.LA Alpine Safety Management

Tagesaktuelle Lawinenrisikokarten

27. Februar 2020
Gemeinsam mit dem Lienzer Ingenieurbüro REVITAL – Integrative Naturraumplanung GmbH haben wir unsere LO.LA Apps mit den aktuellen, digitalen Geländemodellen kombiniert und daraus eine Karte für das tagesaktuelle Lawinenrisiko generiert.