
Teil 1 der LO.LA Wissen Serie zum Thema Schneeprofil
Teil 1 der LO.LA Wissen Serie zum Thema Schneeprofil
Teil 1 der LO.LA Wissen Serie zum Thema Schneeprofil
Das neue LO.LA Forschungsprojekt befasst sich mit der automatisierten Erkennung von Lawinen auf Basis von Webcam-Bildern und KI.
Das neue LO.LA Forschungsprojekt befasst sich mit der automatisierten Erkennung von Lawinen auf Basis von Webcam-Bildern und KI.
Schier endlose Pisten, verschneite Hänge und eine faszinierende Landschaft. Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn bietet Skivergnügen auf höchstem Niveau und gilt mit 270 Pistenkilometern als eines der größten und besten Skigebiete Österreichs.
Ein modernes Sicherheits- und Risikokonzept besteht aus umfassenden Grundlagen und einem angepassten Rahmenwerk, um das Risikomanagement in einer Organisation zu verankern und eine „Risikokultur“ zu etablieren.
Für das Forschungsprojekt CADS (Camera-based Avalanche Detection System) hat LO.LA im Gschnitztal eine Webcam in Betrieb genommen.
Das neue LO.LA Forschungsprojekt befasst sich mit der automatisierten Erkennung von Lawinen auf Basis von Webcam-Bildern und KI.
Für die Bikeparks hat LO.LA ein Tool parat, das bei der Instandhaltung der Trails unterstützt.