Skip to main content
LO.LA Wissen

Bei der heurigen Jahrestagung der Bergsteigerdörfer hatten wir Heimvorteil. Das Gschnitztal mit seinen beiden Gemeinden Gschnitz und Trins waren Austragungsort der Veranstaltung und konnte sich bei herrlichem Wetter perfekt ins Szene setzen. Gepaart mit einer Vielzahl an Vorträgen, Workshops und feinen gesellschaftlichen Veranstaltungen konnten die Teilnehmer:innen das Gschnitztal und ihre lokalen Gegebenheiten perfekt kennenlernen. Im Zentrum der fachlichen Diskussionen stand der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die alpine Infrastruktur bzw. auf das alpine Angebot der Bergsteigerdörfer.

Zum Nachlesen

hier der Link zur Jahrestagung

LO.LA mittendrin

LO.LA war durch Stefan vertreten und wurde eingeladen einen Vortrag sowie einen Platz bei der Podiumsdiskussion einzunehmen. Der Vortrag zum Thema „Alpine Infrastruktur in Zeiten von Klimakrisen und Massenansturm“ gab einen spannenden Einblick in unsere Arbeiten, die wir außerhalb der Wintersaison für unsere Partner durchführen. Im Fokus dabei stand nicht nur eine Auseinandersetzung mit den Veränderungen am Berg sondern auch das gleichzeitige Aufzeigen von Lösungen. Dabei hilft uns unser eigens entwickeltes 5* Sicherheitskonzept.

5* Sicherheitskonzept für Wege | (c) LO.LA

5* Sicherheitskonzept für Wege | (c) LO.LA

Dieses Konzept ist umfassend gedacht und kann auch für alpine Infrastrukturen wie Bergwege, Klettersteige, etc. perfekt angewendet werden. Beispiele aus unserer täglichen Arbeit untermauerten unsere Ideen und konnten so dem Fachpublikum wertvolle Tipps geben. Unser Vortrag passt ausgezeichnet in das Programm und war eine wertvolle Ergänzung zu den beeindruckenden Inhalten der Vorträge von Thomas Senfter und Georg Kaser, die ihrerseits sich auf die Klimawandelanpassung (Senfter) bzw. die Grundlagen des Klimawandels (Kaser) fokussierten.

Organisation ist alles

Die Veranstaltung war perfekt organisiert und an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren der Jahrestagung – Österreichischer Alpenverein, Tourismusverband Wipptal, Gemeinde Gschnitz, Gemeinde Trins.

Stefan in Vortragsaction | (c) LO.LA

Stefan in Vortragsaction | (c) LO.LA

Der Winter zieht langsam in die Berge des Bergsteigerdorfes Gschnitztal – Marco am Weg zur Tribulaunhütte | (c) LO.LA

Der Winter zieht langsam in die Berge des Bergsteigerdorfes Gschnitztal – Marco am Weg zur Tribulaunhütte | (c) LO.LA