LO.LA –
LO.LA steht für „lokale Lage“. Unsere Kernkompetenz ist es, (dein) lokales Wissen mittels digitaler Technologien und strategischer Methoden zu einem innovativen Sicherheitsmanagement zu entwickeln.

Digitale Lösungen
Digitale Lösungen

Wissenstransfer & Vorträge
Wissenstransfer & Vorträge

Ausbildung & Training
Ausbildung & Training

Fachexpertise & Gutachten
Fachexpertise & Gutachten

Forschung & Entwicklung & Innovation
Forschung & Entwicklung & Innovation

Tools & Ausrüstung
Tools & Ausrüstung

Mit LO.LA Ausbildung in den Ötztaler Bergen unterwegs – Sicherheit am Berg verstehen
Mit LO.LA Ausbildung in den Ötztaler Bergen unterwegs – Sicherheit am Berg verstehen

AlpenRAUM – Tauche ein in die Welt des Wassers!
AlpenRAUM – Tauche ein in die Welt des Wassers!

6. Lawinensymposium in Graz – LO.LA wieder dabei
6. Lawinensymposium in Graz – LO.LA wieder dabei
13.170
Beobachtungen und Beurteilungen zum Thema Schnee und Lawine konnten in der Saison 2024/25 erfasst werden.
1.178
aktive LO.LA User haben die LO.LA Tools in der Saison 2024/25 genutzt.
1.150
Schneeprofile wurden in der Saison 2024/25 erstellt.
529
Lawinenereignisse konnten in der Saison 2024/25 erfasst werden.
Die Graphik zeigt an, wie viele Rückmeldungen pro Warnregion in der Wintersaison 2024/25 verzeichnet wurden. Je intensiver die Farbgebung, desto mehr Rückmeldungen wurden in den LO.LA Tools eingegeben.

