Skip to main content
/ Aktuell /

Lawinenkommissionen

By 4. April 2023April 12th, 2023No Comments
Zielgruppe

Lawinenkommissionen

Schulungen, Trainings und Werkzeuge für alle, die Rückmeldungen zur Schneedecke abliefern und Empfehlungen zur Lawinensituation aussprechen müssen.

Leistungen

Filter

Digitale Lösungen

17. November 2019
Wir sind nicht nur in der Lage, geeignete (theoretische) Konzepte für ein funktionierendes Risikomanagement im alpinen Bereich zu erstellen, sondern setzen diese auch direkt in Form von individuellem Software- und…

Wissenstransfer & Vorträge

17. November 2019
Es spielt dabei keine Rolle, ob bei individuellen Vorträgen und Workshops direkt in Unternehmen, oder im Zuge von Wissenstransferprojekten mit Schulen, Vereinen oder sonstigen Initiativen. Am allerliebsten ist uns dabei…

Ausbildung & Training

17. November 2019
Im Zuge von individuellen Schulungs- und Ausbildungsangeboten geben wir diese Kompetenzen gerne an Experten weiter. Weit abseits von Mainstreamausbildungen geht es dabei ans Eingemachte und wir widmen uns dem Thema…

Tools & Ausrüstung

24. November 2018
Wir entwickeln technische Lösungen und Apps für die Arbeit mit dem Smartphone im Gelände. Neben diesen "elektronischen" Werkzeugen, beschäftigen wir uns auch seit Jahrzehnten mit den "analogen" Tools. Weil der…

Projekte

Filter

Systematische Schneedeckenuntersuchung mit der LK Arlberg Ost | LO.LA Alpine Safety Management

Experten-Ausbildungseinheit mit den ÖBB Lawinenkommissionen

8. April 2022
Wissen ist wertvoll und gewinnt durch intensiven Austausch weiter an Wert. Für LO.LA ist es daher von großer Bedeutung, die Anwender ihrer Systeme bestmöglich zu schulen, Feedback einzuarbeiten und die…
Wetterkarte

LA.DOK – Das Lawinenwarn- und Dokumentationstool des Bayerischen Lawinenwarndienstes

24. Februar 2022
Für den Lawinenwarndienst Bayern hat LO.LA eine spezielle Applikation entwickelt, die alle internen Abläufe von der Wetterbeobachtung über Schneedeckenstabilitätstestst bis zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr integriert und so den Informationsaustausch…
Projekt Fortbildung & Training für Lawinenkommissionen & -experten | LO.LA Alpine Safety Management

Fortbildung und Training für Lawinen­kommissionen & -experten

27. Februar 2020
Gerade im Lawinenbereich ist es unerlässlich, immer am aktuellsten Stand des Wissens (bzw. des Irrtums) zu sein. Denn nur so ist gewährleistet, dass optimale Entscheidungen im Sinne des Risikomanagements getroffen…
Projekt Digitalisieren der OEBB Lawinenkommissionen, Lokales Wissen I LO.LA Alpine Safety Management

Lokales Lawinenrisikomanagement der ÖBB Lawinenkommissionen

27. Februar 2020
Für die ÖBB Infrastruktur AG haben wir nun ein digitales Entscheidungs-Unterstützungs-System implementiert das es den ÖBB Lawinenkommissionen ermöglicht, Ihre Arbeit schneller, effizienter und zielgerichteter zu erledigen.