Skip to main content
LO.LA Expertenworkshop

Vielwisserei bringt noch keinen Verstand.

Heraklit

So gilt es bei den LO.LA Ausbildungen den Verstand zu stärken, Prozesse zu verinnerlichen und Wissen zu teilen. So auch im Rahmen des diesjährigen Expertenworkshops „Sicherheit im Skigebiet“ welchen wir in Zusammenarbeit mit den Ötztaler Bergbahnen in Sölden am Gletscher durchführen durften. Unser Dank gilt unserem Partner den Ötztaler Bergbahnen und ihrem Pistenchef Manfred Fiegl für die organisatorische und fachliche Unterstützung und den perfekten Einblick in die Tätigkeiten des Sicherheitsmanagements eines weltweit führenden Skigebietes.

Experten unter sich –  die Teilnehmer kamen aus Skigebieten in Österreich und Deutschland (u.a. Ski Arlberg St. Anton, Galtür, Zugspitze, Stubaier Gletscher,etc.). Weiters konnte der Lawinenwarndienst Bayern mit an Bord geholt werden. Diese Experten konnten ihre fachliche Expertise im Lawinenrisikomanagement einbringen und auch einen Einblick in die Anforderungen von Skigebieten mitnehmen. Begleitet wurden die Experten durch den Tag von Stefan, Walter und Marco die ihrerseits

  • das LO.LA 5*Sicherheitskonzept,
  • das neue Sprengtool „BLAST“ (welches u.a. in fachlicher Zusammenarbeit mit dem Land Tirol entstanden ist) und
  • wesentliche Fragestellungen in der Pistensicherheit in die inhaltliche Ausgestaltung des Ausbildungsprogrammes implementierten.

Rege Diskussionen, ein fordernder und abwechslungsreicher Sicherheitscheck im Skigebiet selbst und spannende Praxisbeispiele vom Stubaier Gletscher und von der Zugspitze rundeten den kurzweiligen Tag ab.

Zusammenfassend helfen Best-Practice Beispiele am Berg viel mehr, als jeder Standard-Ausbildungskurs in Schulungsräumlichkeiten. Das gegenseitige Lernen fordert und fördert jeden und auch wenn an einem Tag nur an der Oberfläche gekratzt werden kann, die nächsten Ausbildungsschritte sind gesetzt und die LO.LA Partner profitieren dadurch umso mehr und können dieses Wissen in ihre tägliche Arbeit mitnehmen.

Mehr davon! Aus- und Weiterbildung im Sicherheitsmanagement fordert und fördert uns alle!

Günter ChwojanMitglied des Sicherheitsmanagements am Stubaier Gletscher