Skip to main content

LA.DOK

LA.DOC | (c) LO.LA

LA.DOK – Sicherheit für Bayern

LA.DOK ist ein digitales Tool von LO.LA, das seit der Wintersaison 2021/22 für den Lawinenwarndienst Bayern genutzt wird. Es dient als zentrale Plattform zur Erfassung, Speicherung und Weitergabe von Lawineninformationen wie Schneeprofilen, Stabilitätstests und Lawinenereignissen – sowohl online als auch offline. Zudem dokumentiert es Straßensperren und leitet Empfehlungen der Lawinenkommissionen an Behörden weiter. Im „Cockpit“ werden alle Daten chronologisch und geografisch dargestellt, was eine schnelle Analyse und die Erstellung des täglichen Lawinenlageberichts erleichtert. Das System reduziert manuellen Aufwand, beschleunigt den Austausch und richtet sich an Beobachter:innen, Lawinenkommissionen, Prognostiker:innen und Behörden. LA.DOK fördert eine effizientere Arbeitsweise und verbessert die Lawinenvorhersage sowie die Sicherheit der Bevölkerung.

Aktionen

LA.DOK ist ein anwenderfreundliches Hilfsmittel für den ganzen Lawinenwarndienst. Es verbindet die einfache Eingabe von Schneedecken- und Lawinenbeobachtungen im Gelände per Smartphone mit einer übersichtlichen Darstellung der Daten mit Hilfe einer innovativen Cockpitlösung zur Erstellung des Lawinenlageberichts. Von Beobachter:innen über Lawinenkommissionsmitglieder bis zu den Sicherheitsbehörden stellt LA.DOK den Informationsfluss im Lawinenwarndienst sicher, vereinfacht gleichzeitig die Gefahrenanalyse und dient schlussendlich dem Schutz der Bevölkerung vor Lawinen.

Dr. Thomas FeistlLawinenwarndienst Bayern
181
aktive Nutzer:innen (2024/25)
1516
Aktivitäten (2024/25)

Partner