”Umweltabhängige Zukunftsplanung. Der Klimawandel stellt die Bahninfrastruktur vor gewaltige Herausforderungen. In Kooperationsprojekten mit Hochschulen und Partnern aus der Privatwirtschaft ist die ÖBB-Infrastruktur AG gefordert, Verkehrskonzepte und Entscheidungsprozesse neu zu denken.
Die Presse, 15.10.2021
Projektinfos
„INGEMAR“ steht für „Intelligentes Naturgefahrenmanagement und Risikobeurteilungssystem“ und soll durch die Kombination von Progno sen, technischen Maßnahmen und lokalem Wissen das Naturgefahren management auf eine neue Ebene heben. Die Aufgabenstellung des Projekts (ÖBB-Kooperation mit dem al pinen Dienstleistungsunternehmen Lo.La Peak Solutions, dem Technischen Büro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft RIOCOM und dem Institut für Geographie der Universität Innsbruck) lautet: Konzeption einer intelligenten Methodik, um Naturgefahrenprozesse seriös be urteilen, Naturereignisse rechtzeitig erkennen und adäquate Maßnah men zum Schutz von Infrastruktur und Personen treffen zu können.
Gestartet wurde das Projekt mit einem Aufbau im Wissensmanagement. Ziel war es herauszufinden, wie das Thema Sicherheit bei der ÖBB-Infrastruktur AG konkret ge lebt wird, sprich in welchen Orga nisationsstrukturen gearbeitet wird und wie der Informationsfluss funk tioniert.