Wissenstransfer & Vorträge
Weil uns Sicherheit und Risikomanagement auch persönlich ein großes Anliegen sind, geben wir Erfahrungen, Meinungen und Know-How auch gerne weiter!
Es spielt dabei keine Rolle, ob bei individuellen Vorträgen und Workshops direkt in Unternehmen, oder im Zuge von Wissenstransferprojekten mit Schulen, Vereinen oder sonstigen Initiativen. Am allerliebsten ist uns dabei aber die Praxis – daher geben wir unsere Erfahrungen meist im Zuge von Exkursionen direkt im alpinen Gelände weiter.
Aktuelle Projekte

ÖGSL-Vortrag: Winter-Opening oder Bist du bereit für den kommenden Winter?
ÖGSL-Vortrag: Winter-Opening oder Bist du bereit für den kommenden Winter?

Experten-Ausbildungseinheit mit den ÖBB Lawinenkommissionen
Experten-Ausbildungseinheit mit den ÖBB Lawinenkommissionen

Beitrag Lawinensymposium Graz: Digitale Hilfsmittel zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr
Beitrag Lawinensymposium Graz: Digitale Hilfsmittel zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr

Beitrag in „Schwung“– Magazin des Tiroler Skilehrerverbands: Thema Sicherheit auf Pisten und in Skigebieten
Beitrag in „Schwung“– Magazin des Tiroler Skilehrerverbands: Thema Sicherheit auf Pisten und in Skigebieten

LO.LA Wissen – Schulprojekte
LO.LA Wissen – Schulprojekte

Wanderstudie 2019: Warum wandert man? Motive & Cluster
Wanderstudie 2019: Warum wandert man? Motive & Cluster

Wer wandert und wie wandert man? Ergebnisse Wanderstudie 2019
Wer wandert und wie wandert man? Ergebnisse Wanderstudie 2019

Schlussfolgerungen & Handlungsempfehlungen Wandertourismus
Schlussfolgerungen & Handlungsempfehlungen Wandertourismus

Fortbildung und Training für Lawinenkommissionen & -experten
Fortbildung und Training für Lawinenkommissionen & -experten

Schulprojekte: Schnee & Eis
Schulprojekte: Schnee & Eis

Wanderforschung: Studie „Wandertourismus in Tirol“