Digitale Lösungen
Die Vermeidung und Reduktion alpiner Gefahren erfordert häufig ein strukturiertes, reproduzierbares und dokumentierbares Vorgehen.
Wir sind nicht nur in der Lage, geeignete (theoretische) Konzepte für ein funktionierendes Risikomanagement im alpinen Bereich zu erstellen, sondern setzen diese auch direkt in Form von individuellem Software- und Applösungen um. Dabei steht immer der Nutzer im Mittelpunkt und wir legen besonderen Wert auf ein optimales Informations- und Usabilitydesign.
Aktuelle Projekte

LO.LA Bike – ein Werkzeug für BikeTrails
LO.LA Bike – ein Werkzeug für BikeTrails

LO.LA Digital ein Blick hinter die Kulissen
LO.LA Digital ein Blick hinter die Kulissen

LO.LA Datenanalyse
LO.LA Datenanalyse

Digitale Themenwege
Digitale Themenwege

LA.DOK – Das Lawinenwarn- und Dokumentationstool des Bayerischen Lawinenwarndienstes
LA.DOK – Das Lawinenwarn- und Dokumentationstool des Bayerischen Lawinenwarndienstes

Beitrag Lawinensymposium Graz: Digitale Hilfsmittel zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr
Beitrag Lawinensymposium Graz: Digitale Hilfsmittel zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr

Digital Trail Score Card
Digital Trail Score Card

LO.LA im Bikepark
LO.LA im Bikepark

COVID-19 Risikoanalyse für Skigebiete mit LO.LA
COVID-19 Risikoanalyse für Skigebiete mit LO.LA

INGEMAR – Ein intelligentes Naturgefahren-Management und Risikobeurteilungssystem
INGEMAR – Ein intelligentes Naturgefahren-Management und Risikobeurteilungssystem

LEANDER – Tourenbeschreibung 2.0
LEANDER – Tourenbeschreibung 2.0

Digitale Pistenkontrolle und Pistenmanagement
Digitale Pistenkontrolle und Pistenmanagement

Lokaler Lawinenlagebericht für Skigebiete
Lokaler Lawinenlagebericht für Skigebiete

Lokales Lawinenrisikomanagement der ÖBB Lawinenkommissionen